Termine

öffentliche Treffen I Mitgärtnern I Infostände I Infoveranstaltungen usw.


Region Pirna & Dresden
Konzept Solidarische Landwirtschaft (Solawi)
[ökologisch I regional I saisonal I von allen Mitgliedern getragen]

 

Wissen, wo das Essen herkommt.

Ernte teilen & mehr ... mach auch du mit beim Solawi-Projekt Gemüse-Anbau in Graupa & melde dich jetzt gleich an ❤.


Du bezahlst nicht das einzelne Gemüse bzw. Nahrungsmittel, sondern finanziert das Projekt mit. Die Solawi-Saison des Projektes beginnt jeweils am 1. April und endet am 31. März des Folgejahres.


Ehrenamtlich engagierte Mitglieder des Solawi-Projektes Gemüse-Anbau in Graupa laden alle Interessierten ein, sich im Rahmen der unten genannten Veranstaltungen über das Projekt und das Solawi-Konzept umfassender zu informieren. Erklärt wird außerdem, welche Mitgliedschafts- und Mitmachoptionen das Projekt bietet, wie der individuelle Gemüse- bzw. Nahrungsmittelbedarf angemeldet werden kann, wo Solawi-Gemüse und Kooperationserzeugnisse abgeholt werden können und vieles mehr.


Infoveranstaltungen & Infostände

 

a) Info-Tisch beim Gastmahl für alle - "Dresden is(s)t bunt":

  • 01.09.2025, 16:00 - 20:00 Uhr
    auf der Hauptstr., 01097 Dresden-Neustadt (Teilnahme kostenfrei)

Das Solawi-Projekt Gemüse-Anbau in Graupa ist wieder mit einem großen Infotisch und Leckereien zum Probieren dabei. Gemeinsam mit der Gemüsekooperative dein Hof e. V. informieren wir über das Konzept Solidarische Landwirtschaft und freuen uns auf viele Gespräche. Komm vorbei, sag hallo, setz dich, iss etwas und unterhalte dich. Mehr Informationen zu Veranstaltung gibt es hier.

b) Infoveranstaltungen:

  • vorerst keine Termine
    weitere Termine ab November 2025 (Teilnahme kostenfrei)

Eine Anmeldung zu einer Infoveranstaltung ist hier möglich.
Der Zugangslink für die Online-Veranstaltungen wird nach der Anmeldung zugestellt.


Mitgärtnern & mehr ...

... in der Solawi-Gärtnerei in Graupa, Lindengrundstr. 20, 01697 Pirna - Ortsteil Graupa  (Teilnahme kostenfrei)

a) Info-Mitmachtage:

Schön wäre, wenn alle, die zum Mitgärtnern kommen möchten, sich beim jeweiligen Datum in die Umfrage eintragen würden (zwecks Planung). Weiterführende Infos siehe Mitgärtnern.

b) Erlebnis-Mitmachtag (im Rahmen der Bio-Erlebnistage Sachsen):

  • 13.09.2025, 10:00 - 18:00 Uhr

Eine Anmeldung ist hier möglich: https://nc.lebenswurzel.biz/index.php/apps/forms/s/N5XPNJAzBNPDj5gSracoeJJY

Wissen, wo das Essen herkommt - das erfährst Du beim Erlebnis-Mitmachtag des Solawi-Projekts Gemüse-Anbau in Graupa: zum Anfassen und Schmecken. Du erlebst ökologischen Gemüseanbau und wie das Konzept Solidarische Landwirtschaft (Solawi) erprobt wird. Auch unsere regionalen Kooperationspartner stellen sich mit ihren Erzeugnissen vor - natürlich zum Kosten. Groß und Klein sind herzlich eingeladen zum Mitgärtnern, Miternten, Mitkochen, Mitessen, Miterkunden - einfach mitfeiern mit allen Sinnen.

vorläufiges Programm

  • Ab 10:00 Uhr: Die Tore der Gärtnerei sind für alle offen
  • 10:00–12:00 Uhr: Mini-Mitmachtag 
  • 12:15–13:00 Uhr: Zeit das Gelände kennenzulernen - Gärtnerei-Führung mit dem Gärtnerteam & parallel Gemüserallye für Kinder
  • 13:00–15:00 Uhr: Mittagessen mit Mitbringbuffet & an der Grilltonne. Außerdem: Kennenlernen unserer Kooperationspartner
  • ab 15:00 Uhr: Gemütlicher Ausklang mit Snacks & Austausch
  • ca. 18:00 Uhr Veranstaltungsende
  • ganztägig: Möglichkeiten Fragen stellen und für Interessierte, sich noch für eine Mitgliedschaft ab Oktober anzumelden
  • zusätzlich gibt es kleine Rätsel-, Spiel- und Malmöglichkeiten für Kinder

Das Mitbringbuffet
Damit das Fest noch bunter wird, freuen wir uns über Beiträge zum Mitbringbuffet! Für den Grillhunger steht eine Grilltonne bereit. Ob herzhaft oder süß – alles ist willkommen. In der Anmeldung kannst du kurz mitteilen, was du vielleicht mitbringst.


(Titelbild: © Cellex Stiftung, Solawi-Infostand mit Mitgliedern des LebensWurzel-Vereins beim Gastmahl für alle - Dresden is(s)t bunt, September 2023)


Infos zum Mitgärtnern: