Der LebensWurzel-Verein hat Ende des Jahres 2023 einen Teil der Fläche der ehemaligen Gärtnerei Entrich im Pirnaer Ortsteil Graupa gepachtet. Seitdem wird von einem festangestellten Team bio-zertifiziertes Gemüse in der Gärtnerei angebaut – für die Mitglieder des Solawi-Projektes Gemüse-Anbau in Graupa und unabhängig vom Konzept Solawi auch für den Verkauf.
Die Gärtnerei ist am Rande eines Landschaftsschutzgebietes, am Malerweg (dieser ist 2007 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt worden).
Bio-Gemüse-Gärtnerei Graupa
Lindengrundstraße 20
01796 Graupa (Ortsteil von Pirna) I Sächsische Schweiz
Graupa ist unweit von Dresden-Pillnitz und per Fahrrad ca. 18 km vom Dresdner Hauptbahnhof entfernt ... in der Nähe der Gärtnerei ist die Bushaltestelle Tschaikowskiplatz (Linie 83).
Vom LebensWurzel-Verein werden derzeit ungefähr 1,5 Hektar der Gärtnereifläche genutzt (unter anderem ca. 1 ha Freifläche und ca. 1000 m² für geschützen Anbau im Folientunnel).
Im Dezember 2023 sind in der Gärtnerei die Flächen für die erste Solawi-Saison des Projektes vorbereitet worden. Axel (einer der Gärtner des ehemaligen Projektes Solawi Lebenswurzel) ist bei der Vorbereitung des Geländes stundenweise von Steffen (ehemals Gärtner der Solawi Freigut e. V.) und von Chris (Praktikant) unterstützt worden, damit bereits zum Beginn der ersten Solawi-Saison (Anfang April 2024) in der Gärtnerei Gemüse für die Mitglieder des Projektes geerntet werden konnte.
Falls du Fragen hast:
solawi@lebenswurzel.org
03501 4405007